„Ansichten eines Menschenfressers“ – Mensch, Natur und Entfremdung

mit Urs Bumke, Edvardas Racevicius und Anne Martin

Blick in die Ausstellung

Die Ausstellung widmet sich dem Menschen, der Natur und der Entfremdung von dieser. Die Besucher:innen begehen nicht nur einen Raum, der an sakrale Räume erinnern mag, sondern auch eine konstruierte Landschaft.
Bilder, (Klang)Installation, Skulpturen lassen den Naturbezug, die inneren und äußeren Landschaften und die Entfremdung fühlen.
Die Ausstellung fragt nach der Ambivalenz der menschlichen Natur zwischen lebensbejahend und lebensfeindlich zu existieren und zu handeln. Sie zeigt die Sehnsucht nach bequemen Lösungen, deren Ausbleiben zu feindseligen Entwicklungen führt.

KünsterIn: Urs Bumke (Malerei, Zeichnung, Objekt, Skulptur), https://www.raureifland.de/

Edvardas Racevicius (Bildhauer), https://www.holz-bildhauer.de/ @edvardas_racevicius

Anne Martin (Autorin), https://annemartin.art @henkaipantarhei

Führungen durch die Ausstellung mit Urs Bumke am Mi, 11.12.2024 um 16.00 Uhr und am Do, 30.01.2025 um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ausstellungsdauer bis 14.02.2025, Di-Fr 14-18 Uhr, Eintritt frei, Weihnachts- und Silvesterpause ab 19.12.2024 bis 10.01.2025