
Eine Ausstellung der Internationalen Jugendbibliothek München
Die Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek in München versammelt eine Auswahl eindrucksvoller und origineller internationaler Bilderbücher, großformatige Plakate zeigen ausgewählte Illustrationen der Bücher. Die Bücher und Bilder erzählen mit oft leisen Tönen vom Alltag in Kriegsgebieten, von Unterdrückung, Flucht und Verfolgung, von abweisenden Grenzen, Bedrohungen und Verletzungen. Ergänzt wird die Wanderausstellung mit ins Ukrainische übersetzten Plakatillustrationen und ukrainischen Kinderbüchern für Kriegsvertriebene Kinder aus der Ukraine, die aktuell in Greifswald leben.
Das Wolfgang-Koeppen-Archiv zeigt zur Wanderausstellung das Kriegstagebuch der Tante Olga, ein Album des 10jährigen Wolfgang Koeppen für dessen Mutter sowie weitere Stücke aus dem Nachlass des Autors.
Kommen Sie vorbei zum Lesen und Blättern in den Büchern
Ausstellung bis 29.07.2022, Di-Fr 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Eintritt frei
Bild (c) Mario Ramos